Freimarktsumzug wurde zur Rieder Narhalla
Am Samstag war der Freimarktsumzug in Bremen und die Hauptgruppe: … na klar der „Rieder Karneval“!
Dem einen oder anderen fiel der frühe Treffpunkt (8:00 Uhr!!!) am Samstagmorgen schon recht schwer, weil sie Teil der Vorhut waren, die am Freitag schon den Freimarkt erkunden mussten. Aber als es in der Narhalla, der Heinz-Schreiber-Halle, das erste Bier und Klopfer gab, wurden die Augen schon größer.
Das 5. Jahr in Folge durfte sich der Freimarkt mit den Rieder Karnevalisten schmücken, die sich aus Angst vor Stalkern unter dem Namen der Bremer Karnevalisten angemeldet hatten.
Die Rieder Narren sind mit Bus nach Bremen gefahren und dort dann auf einen mit Bier und Klopfern besetzten Bollerwagen umgestiegen. Zu dem Premiumwetter gehörte auch ein Premiumstartplatz, als Platz 27 konnte man entspannt in Formation mitlaufen. Immer wieder wurden extrem aufwändige und akrobatisch anspruchsvolle Vorführungen der kompletten Rieder Gruppe vorgeführt. Leider ist es dann doch passiert, dass die TV-Kameras die berühmte Gruppe entdeckt hatten und dann war das Mediengetöse groß um die fast 50 Narren (m/w/d). Die Livebilder gingen raus in die ganze Welt. Polizisten kamen und wollten Selfies mit den zu dem Zeitpunkt schon angeheiterten Karnevalisten.
Am Bahnhof angekommen, brach die Achse eines Bollerwagens, nur gut dass alle Getränke verdunstet waren und das Süssigkeitenwurfmaterial verschossen war. Am Bahnhof wartete Jürgen Göbber auf die Rieder, um das Leergut und die Kostüme mitzunehmen (Dank an Jürgen). Beim Austauschen der Kostüme gegen unauffälligere Kleidung kam es zu Szenen, die einen unbeteiligten Beobachter an frühere Filme auf RTL2 erinnern konnte. Unter dezentem Gesang ging es durch den Bahnhof in das Bayernzelt. Hier ließen wir in aller Stille den Abend ausklingen.
In Vorfreude auf den 11.11. und die Session 2020
3 x Riede Helau!!