Die Pfandflaschen treffen sich zum Karneval. Motto: Corona kann gehen! Die Tradition muss bleiben!
Die legendären Pfandflaschen (Karnevalsgruppe im Vorruhestand) trafen sich auch dieses Jahr traditionell am Sonntag, morgens 14.2.21 um 11.11 Uhr zum Karneval.
Natürlich vorschriftsmäßig via Internet und nicht wie in den vergangenen Jahren im magischen Keller von Renate und Günter Sturm.
Rückblick: Die Pfandflaschen traten in den Jahren nach Gründung auch noch als damalige Prinzengarde auf. Schon als Prinzengarde stimmte man sich ausgiebig auf und vor den Aufritten ein, was als reine Pflandflaschen die Jahre danach noch intensiviert wurde und man sich sonntagsmorgens das erste Mal im magischen Keller bei Sturms einfand.
Leider können wir das genaue Jahr nicht mehr rekonstruieren, aber vermuten das es 1996 gewesen sein könnte. Nach Jahren stellten wir fest, dass immer öfter die Musik schon zu Ende war und trotzdem noch zu viel Schritte übrigblieben. Nachdem wir durch die extrem vielen, harten und intensiven Übungseinheiten für die grandiosen Auftritte (die immer durch Heike Kahle geleitet und perfekt umgesetzt wurden) unseren Körpern Tribut zeugen mussten, war der letzte Auftritt der legendären Pfandflaschen auf der Bühne eingeläutet.
Aber einfach auseinanderlaufen wollten wir auch nicht. Also beschlossen wir einstimmig sich sonntagmorgens vorm Karneval weiter zum Schluckmuskeltraining im Keller zu treffen und die Karnevalsitzungen als Besucher weiterhin zu unterstützen (am besten alle).
Weder wenig Schlaf, Kopfschmerzen, unrunder Lauf oder ähnliches hat uns bislang davon abgehalten uns zu treffen, daher war klar auch Corona wird dies nicht verhindern. Kurzerhand wurde ein virtueller Keller geschaffen inkl. Slideshow Bier und Sambuca.
Unser diesjähriges Motto war: Corona kann gehen! Die Tradition muss bleiben! Und so wurde es wieder einmal ein lustiger unvergesslicher Sonntag unter Corona Bedingungen in der Hoffnung, dass dies ein einmaliges Erlebnis war und wir nächstes Jahr wieder ein Karneval zum Anfassen haben!
Riede Helau