Ehrenamt überrascht! KSB-Auszeichnung für unsere MTV "Allzweck-Waffe"

Laudatio "Team" Lustermann

Liebe Michaela,
du bist mit deinem Mann Bernd im Jahr 2000 nach Riede gezogen und am 1.9.2002 in den MTV Riede eingetreten.  Eure Familie mitsamt euren Töchtern Janika u. Dana sind in Riede seit dieser Zeit  in mehreren Vereinen, insbesondere aber im MTV Riede  sehr engagiert.

Für den MTV ein absoluter Glücksfall!!!

Angefangen hat alles mit dem Kinderturnen.

Hier hast du schnell deine Berufung gefunden, eine Übungsleiter-C-Lizenz gemacht und leitest seit 2010  sehr engagiert 3 Kinderturngruppen im Alter zwischen 5 und 13 Jahren. Auch deine Töchter haben dir in den vielen Jahren assistiert und sind somit in die MTV-Familie mit hineingewachsen.

Der Montag ist dein Sport- u. MTV-Tag.

Ab 15 Uhr wird alles aufgebaut und ab 15.30 Uhr startest du mit der ersten Gruppe und dann geht es im Stundentakt weiter bis um 18.30 Uhr.

Bei dir lernen die Kinder das klassische Turnen. Du hast aber auch immer tolle Ideen mit z. B. einem Ninja-Parcours, die Kinder abwechslungsreich zu begeistern oder auch die Kinder fürs Sportabzeichen vorzubereiten.

Auch beim Sportabzeichen bist du seit Jahren zusammen mit Ina und Helga mit von der Partie  und führst die Abnahmen für die Absolventen mit durch.

Wir kommen noch einmal zum Montag zurück. Wer denkt, um 18.30 Uhr hast du Feierabend, der irrt. Nach nur 30 Minuten Pause geht es um 19 Uhr mit den Erwachsenen in Form einer Rückenfit-Gruppe weiter und du bietest dann ein Ganzkörpertraining mit Schwerpunkt Rücken für Männer u. Frauen an.

Dieser Montag ist sehr durchgestylt und wir bewundern dich, wie toll du das alle managest.

Aber der Erfolg ist da und deine Gruppen sind sehr gut besucht. Das ist der Dank, der an dich zurückkommt. Seit 2015 bist du auch stellvertretende Spartenleiterin der Sparte Turnen + Tanz.

Dann gibt es aber noch einen zweiten Schwerpunkt im MTV: Den Rieder Karneval!!!

Da bist du auch seit vielen Jahren mit deinem TEAM LUSTERMANN - zusammen mit Bernd, Dana und Janika - nicht mehr wegzudenken. Insbesondere die Organisation des Kinderkarnevals ist dein Steckenpferd und du und Martina, ihr denkt einfach an alles und sorgt für einen perfekten Ablauf.

Im Orgateam Karneval bist du sehr engagiert dabei und man kann sich einfach immer auf dich verlassen. Seit einigen Jahren läuft der gesamte Kartenvorverkauf über dich. Allein dieses verdient ein riesengroßes Dankeschön. Selbst in der heißen Phase behältst du den Überblick über die Emails, Whats-App-Nachrichten und Telefonanrufe.

Außerdem bist du dabei, wenn Sportwochenenden oder Ferienaktionen  geplant werden und einfach immer, wenn etwas zu tun ist. Du stellst uns einfach deine Zeit zur Verfügung und packst mit an. Und das ist Gold wert.

Wenn wir dich beschreiben sollen, fallen mir spontan die folgenden Begriffe ein:

Organisationstalent - Arbeitstier - Durchblick - Engagement ohne Ende - absolute Zuverlässigkeit - Teamgeist - ....

Wir finden, du bzw. das Familienteam Lustermann und du dafür stellvertretend seid prädestiniert für das "Ehrenamt überrascht".  

Hierfür möchten wir uns von ganzem Herzen bei dir und deiner Familie bedanken.

Diese Auszeichnung vergibt der Kreissportbund an verdiente Ehrenamtliche.  Daher passt es haargenau auf dich.

 

Wir wissen sehr zu schätzen, was ihr als Familie für unseren Verein alles leistet.

Der Sport im MTV Riede ist nicht denkbar ohne die große Zahl der Ehrenamtlichen in unserem Verein. Das ehrenamtliche Engagement ist unverzichtbar für die aktuelle und zukünftige Vereinsentwicklung.

Dazu gehören die Trainer, Übungsleiter, Betreuer, Schiedsrichter, Vorstand, Spartenleiter, und viele Helfer, ohne die es einfach nicht funktioniert.

Dieses ehrenamtliche Engagement hat unseren Verein erfolgreich sein lassen. Mit diesem Pfund können wir wuchern. Es ist aber auch ein zerbrechliches Gut, mit dem wir sehr sorgfältig umgehen müssen.

Denn unser Verein bleibt auf ein breites ehrenamtliches Engagement angewiesen, wenn er die bisherigen und zukünftigen Aufgaben erfolgreich lösen, die Qualität erhalten, und die Menge der Angebote sichern und erweitern will.

Dabei wissen wir alle aus eigener Erfahrung, dass ein Ehrenamt auch belasten kann. Wir wissen aber auch, dass es Spaß macht und dass es auch Anerkennung gibt.

„Das Ehrenamt ist keine Arbeit, die bezahlt wird. – Es ist Arbeit, die unbezahlbar ist.“

 

Liebe Michaela,

wir hoffen, du/ihr bleibt unserem Verein noch viele Jahre weiterhin treu.

Ein riesengroßes DANKESCHÖN an dich und deine Familie.

Zurück