Ohliger schlägt mit dem Abpfiff zu

Weserkurier 08.11.2011 Andreas Ballscheidt

Mit hohem kämpferischen Einsatz, aber auch einer Portion Glück hat der MTV Riede seinen ersten Punkt in der Bezirksliga-Fußballsaison 2011/12 gewonnen. Die Elf von Sascha Bremsteller holte im Auswärtsspiel gegen den TuS Heeslingen II einen 0:2-Rückstand auf und ließ den Kopf auch nicht hängen, als sie kurz vor dem Abpfiff noch einmal in Rückstand geriet. In der 90. Minute glückte MTV-Abwehrchef Danny Ohliger der Treffer zum 3:3 (0:1)-Endstand.

"Wir wurden kalt erwischt und waren nach dem Heeslinger 2:0 eigentlich schon geschlagen. Doch unsere Mannschaft hat Moral bewiesen und sich das Unentschieden noch redlich verdient", strahlte Riedes Trainer Bremsteller. Seine Mannschaft hatte in Heeslingen zunächst nicht viel zu bestellen gehabt. Die Abwehr vor Keeper Marcel Bremer geriet sofort unter Druck. Organisator Ohliger musste immer wieder Lücken stopfen, um einen Rückstand zu vermeiden. So sehr er und seine Mitstreiter sich aber auch bemühten, die Hausherren gingen schon nach elf Minuten in Führung. "Ein Konzentrationsfehler, der das 1:0 begünstigt hat", bezeichnete Bremsteller den Treffer von Thilo Harms als vermeidbar. Erst nach 20 Minuten fanden auch die Gäste aus dem Kreis Verden ihren Rhythmus. Angetrieben von den Sechsern Andreas Böttcher und Nils Krüger sowie Spielmacher Marcel Otten, konnten sie die Heeslinger Abwehr zunehmend beschäftigen. So richtig gefährlich wurde es vor dem Tor von Jannis Trap in der ersten

Halbzeit aber nicht mehr. "In der Pause haben wir uns noch einmal aufeinander eingeschworen, um das Spiel zu drehen", sagte Bremsteller, dessen aufmunternden Worte aber zunächst nicht den gewünschten Erfolg hatten - Jelle Röben erhöhte auf 2:0 für die Oberliga-Reserve.

Doch der MTV kämpfte sich ins Spiel zurück und wurde für den hohen Aufwand belohnt, als Dennis Knief auf 2:1 verkürzte (65.). Bremsteller wechselte kurz darauf Timo Winkelmann ein und bewies damit ein glückliches Händchen. Winkelmann leistete die Vorarbeit zum 2:2 durch Nils Krüger (71.). Auch der erneute Rückstand durch das Tor von Lennart Brunke (81.) warf den MTV nicht um. In der Schlussminute drosch Keeper Bremer den Ball nach vorne und setzte damit Abwehrchef Ohliger in Szene - 3:3.

Zurück