U10 I - 3:3 Unentschieden beim Favoriten in Dauelsen
TSV Dauelsen U10 - JSG Rie-The-Emt U10 3:3 (2:1)
Aufstellung: Tom, Till, Jannis, Melwin, Louis, Maxi, Lukas, Konrad, Leander, Tyron, Malte und Bent
An diesem Freitag waren wir zu Gast, beim TSV Dauelsen, der sich die letzten Jahre mit dem TSV Brunsbrock regelmäßig die Meisterschaften „teilte“.
Die Aufgabe an sich, war ja eigentlich schon schwierig genug, mit 31°C, Sonne und kein Anzeichen von Schatten aber gleich doppelt so schwer. Nun gut, der Gegner hatte die gleichen Temperaturen und auch keinen Schatten:)
Dauelsen begann gewohnt druckvoll, im Gegensatz zu den letzten Partien jedoch mit präzisen flachen Pässen über die Außenbahnen, bevor dann von der Grundlinie aus die Flanken kamen. In der 6.Minute vollendete der Gastgeber eine solche Flanke, aus vollem Lauf, mit dem KNIE zum 1:0.
Die Kinder der JSG Rie-The-Emt hatten sich für heute einiges vorgenommen, nachdem es beim letzten Spiel in Dauelsen (2014) eine richtige Packung gab. Eigentlich hatten wir unsere ersten beiden Angriffe auch erst nach dem Führungstor der Gastgeber. In der 9.Minute konnte Lukas ein Abspracheproblem zwischen Abwehrspieler und Torwart ausnutzen, in dem er den Ball mit der Fußspitze am Torwart vorbeilegen konnte und im nachsetzen noch selbst zum 1:1 vollenden konnte.
Dieser Gegentreffer „schmeckte“ Dauelsen nicht und so musste Tom innerhalb von drei Minuten vier brandgefährliche Bälle entschärfen! In der 13.Minute erhält Dauelsen einen Freistoß circa elf bis zwölf Meter vor unserem Tor. Dieses Mal war Tom machtlos, denn „Chris“ (vom TSV Dauelsen) schoss den Ball unhaltbar unten rechts ins Eck. Nachdem wir die Partie nun auch etwas ausgeglichener gestalten konnten und durch eigene gefährliche Szenen durch Louis und Tyron dachten, wir sind nahe am Ausgleich. Till hatte mit einem tollen Volleyschuss kurz vor der Halbzeit das 2:2 auf dem Fuß, doch der Ball krachte an die Querlatte.
Damit stand es nach 25 Minuten 2:1 zur Halbzeit und die Kinder waren ziemlich platt.
Nach zwei Minuten meckern und stöhnen haben wir uns „in die Runde gehockt“ und jedes einzelne Kind hat mir versprochen, in der zweiten Halbzeit noch einmal alles zu geben, so dass wir Dauelsen noch einmal „ärgern“ können.
Kurz nach Wideranpfiff startete Dauelsen dann mit einem sehr schnell vorgetragenen Angriff, bei dem wir aber auch viel zu lange für die Zuordnung gebraucht haben. Neuer Zwischenstand 3:1. Trotz des Rückschlags haben wir uns jetzt mehr Ballbesitz erarbeitet, als in Halbzeit 1. Aus diesem Ballbesitz haben wir auch endlich mal „Kapital“ schlagen können. In der 37. Minute hat Melwin nach einem Abwehrversuch des TSV, den rechten Spann mal voll durchgezogen und dieser Schuss landete unhaltbar unterhalb der Latte im Tor. Jetzt war auch die Körpersprache und Körperspannung der Kinder wieder da. In der 41.Minute bekommt Louis den Ball in ähnlicher Position, wie kurz zuvor Melwin, mit dem Unterschied, dass Louis den Ball mehr chipped, das Ergebnis war jedoch identisch und somit stand es 3:3. Die mitgereisten Fans in der Kurve waren aus dem Häuschen und unterstützen die Jungs nun lautstark bis zum Abpfiff.
Am Ende trennen wir uns 3:3 und sind mit dem Punkt sehr zufrieden. Wir bedanken uns bei dem Schiedsrichter für die tolle Leitung des Spiels, für die zusätzlichen 2 Minuten Trinkpause in Minute 13 und 38 und beim TSV Dauelsen für die bereitgestellten Wassereimer.
Der Einsatz und die Moral haben heute wieder zu 100% gestimmt! Spielerisch ist noch „Luft nach oben“
Unser nächstes Spiel ist am Montag den 15.06.2015 im „Stadion am Segelhorst“ gegen die noch ungeschlagene JSG Baden/Etelsen. „Restkarten“ für das letzte Heimspiel sind noch zu haben. Herr Drees hat die Eistruhe im Mannschaftsheim noch einmal prall gefüllt und es ist auch jede Menge Fanta vorrätig^^