U10 I - „Bittere Pille“ beim letzten Heimspiel gegen Baden/Etelsen
JSG RieThe-Emt U10 - JSG Baden/Etelsen U10 1:7 (1:4)
Aufstellung: Jannis, Bent, Tyron, Louis, Tom, Maxi, Lukas, Malte, Leander und Konrad
Am 6.Spieltag mussten unsere Jungs aus der U10-1 gegen den Tabellenführer aus Baden/Etelsen ran.
Dass diese Aufgabe schwer werden wird, war uns von vorn herein klar, gerade weil wir den am Knie verletzten Till und den am Schwimmtraining teilnehmenden Melwin ersetzen mussten, die in den vergangenen Wochen ja in der Abwehr gesetzt waren und stark gespielt haben.
So mussten wir wieder umstellen, was uns auch „das Mittelfeld gekostet“ hat. Durch diese Umstellungen hat Baden/Etelsen ein absolutes Übergewicht im Mittelfeld gehabt. Da passte dann auch die Aussage des Spielers mit der Nr.11 aus Baden/Etelsen…
„Duuuu… das ist gut, dass Euer Kapitän (Louis) heute in der Abwehr spielt…“ J
Okay, zum eigentlichen Spiel. Die ersten zehn Minuten liefen komplett an uns vorbei und so verteilten wir auch brav die Gastgebergeschenke (bzw. Baden/Etelsen hat durch das Pressing auch die Fehler erzwungen…). 3.Minute 0:1, 6.Minute 0:2 10.Minute 0:3!
Danach wurde unser Spiel nicht zwingend besser, aber wir konnten den Gast mehr vom Tor weghalten, beziehungsweise Chancen auch mal abwehren. Baden/Etelsen erhöhte vor der Pause noch auf 0:4 (der dritte Treffer von Joris, der einen richtig guten Tag bei den Gästen hatte).
Da die Gäste sehr offensiv und mit einem mitspielenden Torwart spielten, konnte Lukas kurz vor der Halbzeit, mit einem schönen Heber, noch auf 1:4 verkürzen.
In Halbzeit zwei waren beide Mannschaften noch mal 25 Minuten auf dem Platz. Baden/Etelsen war zu clever, um hier noch ernsthaft in Gefahr zu geraten, obwohl wir auch noch zwei Aluminiumtreffer hatten. In der Vorwärtsbewegung viel flüssiger und effizienter nutzen die Gäste noch dreimal Ihre Möglichkeiten, so dass es zum Abpfiff 1:7 aus unserer Sicht stand.
Das letzte Spiel (mit allen Kindern an „Bord“) endete 2:2, wer weiß, wie es ausgegangen wäre, wenn alle dabei gewesen wären. Aber, bei so vielen Konjunktiven ist man weit ab von der Realität und deshalb gratulieren wir Baden/Etelsen zu diesem Sieg (und vielleicht schon Meisterschaft?).
Die Entscheidungen fallen am kommenden Wochenende, wenn Baden/Etelsen gegen den FC Verden spielt (Baden/Etelsen hat einen Punkt Vorsprung vor Verden und dem TSV Brunsbrock).
Wir werden am kommenden Montag die Saison abschließen, mit dem Gastspiel beim TSV Brunsbrock.
Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei dem hervorragendem Schiedsrichter Henrik Lange und dem Vereinswirt Matthias Drees.
Natürlich auch bei allen Eltern, die uns so zahlreich unterstützt haben (nicht nur heute)!
Für mich war es das letzte Heimspiel in der Coachingzone. Nach der Saison freue ich mich, als Elternteil an der Seitenlinie zugucken zu können und unter der Woche wieder etwas mehr Zeit für Kundentermine zu haben.
VG, Andreas