U10 I - Verdiente „Abreibung“ gegen den FC Verden
JSG Rie-The-Emt U10 I - FC Verden 04 U10 2:7 (0:3)
Die Eltern und Zuschauer, die uns letzte Woche nach Ottersberg begleitet haben und das heutige Spiel gesehen haben, werden sich fragen, wer hat die Kinder ausgetauscht, bzw. was haben die heute zum Mittag gehabt.
Der Kampfgeist war das einzige, was uns auch aus den letzten Partien geblieben ist. Ansonsten kann man unsere heutige Spielweise kurz zusammenfassen, zu langsam, zu unkonzentriert, zu ungenau.
Die Kinder hatten sich gegen den FC Verden einiges vorgenommen, auch wenn kein Sieg bei den Jungs eingeplant war (so gut kennt man sich ja), so wollten sie sich gut verkaufen und sich auch ein unentschieden erkämpfen und den „großen Nachbarn“ ein bisschen ärgern. Das war das, was man im Vorfeld (auch im Training) immer wieder raushören konnte.
Die Verdener hatten Ihren eigenen Pläne und die zeigten Sie uns dann in der 8.Minute, 19.Minute und in der 25.Minute mit dem Halbzeitpfiff. 0:3 zum Pausentee und damit waren wir noch gut bedient. Es hätte ein ums andere Mal mehr klingeln können. Das wussten dann aber Tom, Till, Jannis, oder auch der heutige Kapitän Melwin zu verhindern.
Verden spielte schnell, Passgenau und immer brandgefährlich vor das Rieder Tor. Die größten Sorgen in der 1.Halbzeit bereiteten uns „der 10er“ (Yousuf) und der kleine Wiesel im linken Mittelfeld, mit der Rückennummer 6. Die beiden leiteten ein ums andere Mal die Verdener Gegenangriffe ein, bei denen unsere Jungs echte Schwierigkeiten hatten.
Auch in Halbzeit zwei haben unsere Jungs sich nicht aufgegeben, wobei in der zweiten Hälfte schier jeder Fehler bestraft wurde. Wir haben fleißig gewechselt, damit auch alle zwölf Kinder Spielerfahrungen sammeln konnten. Louis, Maxi, Till und Lukas konnten sich somit auch einmal das Spiel von außen ansehen (und haben dabei immer wieder gesehen, wie der FC Verden das schnelle umschalten beherrscht). Nach 40 Minuten stand es nun 0:7 und was einem als Elternteil (oder auch als Trainer/Betreuer) gefallen haben muss, waren die eigenen, gegenseitigen Aufmunterungen der Kinder nach dem Motto: „Kämpft noch mal, macht weiter“ etc.
So war es dann Leander in der 40.Minute, der mit seiner letzten Aktion noch einmal für Aufsehen sorgte und dem Spiel noch eine „Charmante Note“ verlieh. Leanders Schuss an die Latte war der Startschuss für unsere letzten zehn Minuten, bei denen wir wieder fünf Kinder tauschten.
In der 43. Minute konnte Malte vor dem Tor mit einem platzierten Rechtsschuss auf 1:7 verkürzen. Anschließend ergaben sich noch zwei Chancen für Maxi und Till, sowie eine Schusschance von Lukas (knapp am Tor vorbei), bevor Louis dann von halbrechts, mit einem sehenswerten Linksschuss in den Winkel den Endstand von 2:7 erzielte.
Gegen den FC Verden zu verlieren ist keine Schande. Die Höhe der Niederlage tut schon ein bisschen weh, aber auch ein 2:3 wäre genauso „schmerzlich“ gewesen und hätte genauso „viele“ Punkte gebracht. In der heutigen Form wird der Halbfinalist im Kreispokal seine Fortschritte belohnen, wenn man diese Form halten kann.
Unsere nächste Aufgabe ist dann am Freitag den 29.05. der TSV Dauelsen (wieder in Dauelsen^^)