Wiedereröffnung der Heinz-Schreiber-Halle

Nach der abrupten Sperrung durch einen Wasserschaden im März 2025 kann der MTV Riede den Sportbetrieb mit der Wiedereröffnung der Heinz-Schreiber-Halle nun planmäßig wieder aufnehmen. Der gesamte Bauprozess wurde zügig umgesetzt, sodass alle Sportgruppen rechtzeitig zum Herbstbeginn in ihre angestammten Hallenzeiten zurückkehren konnten.
Anfang März 2025 musste die Heinz-Schreiber-Sporthalle aufgrund eines erheblichen Wasserschadens sofort gesperrt werden – ein Schock für Vereine, Sportlerinnen, Sportler und auch den Schulsport.  Die ursächliche Problematik lag in Wasser, das in die Bodenkonstruktion eingedrungen war und die Belastbarkeit des Bodens in Zweifel zog.  Bereits zu Beginn der Sanierungsplanung musste mit einem Komplettaustausch des Bodens gerechnet werden.
In einem Pressebericht der Kreiszeitung wurde die Sperrung als „vorläufiges Aus für den Hallensport in Riede“ bezeichnet – die Dauer war damals ungewiss.  Der MTV Riede und die Samtgemeinde Thedinghausen standen vor der Herausforderung, zeitnah Ersatzlösungen zu finden, um den Trainingsbetrieb zu sichern.

Ausweichlösungen und Kooperationen

Der MTV Riede setzte mit hoher Flexibilität schnell Maßnahmen um, sodass kein Sportbetrieb vollständig ruhen musste. Verschiedene Gruppen wurden in benachbarte Hallen verlegt – unter anderem nach Emtinghausen, Thedinghausen, Schwarme und Leeste. In dieser Zeit zeigten Übungsleitungen sowie Sportlerinnen und Sportler große Kooperationsbereitschaft. Bei gutem Wetter verlagerte man Sport teilweise ins Freie, z. B. das Beachfeld am Segelhorst, oder auf Schulgelände und in die Schulaula. Der Vorstand des Vereins war aktiv in Planungen eingebunden, führte Verhandlungen, unterstützte beim Umzug von Geräten und koordinierte Abläufe mit der Verwaltung.

Sanierung und Wiedereröffnung

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Sanierung des Bodens – inklusive vollständigem Austausch – erfolgreich abgeschlossen worden. Dank des engagierten Einsatzes des Bauamts der Samtgemeinde, sowie des Hausmeisterteams und der Bauhofmitarbeiter konnte die Halle schneller als ursprünglich geplant wiederhergestellt werden.

Nach den Herbstferien wird der Sportbetrieb vollständig wieder aufgenommen – alle Gruppen können in ihre gewohnten Zeiten und Räume zurückkehren.
Wir, der MTV Riede, sprechen unseren herzlichen Dank an alle Beteiligten aus:

  • an die Mitarbeiter des Bauamtes der Samtgemeinde, insbesondere Herrn Cordes und Herrn Habenicht, für ihren Einsatz und ihre zügige Projektbegleitung;
  • an den Hausmeister und sein Team sowie die Bauhofmitarbeiter, die den Transport, die Einlagerung und Rückführung der Sportgeräte ermöglichten;
  • an die Übungsleiterinnen, Übungsleiter, Sportlerinnen und Sportler, deren konstruktive und kreative Haltung den reibungslosen Übergang überhaupt erst möglich machte;
  • an die Nachbarvereine und die Gemeinden, die in der Übergangszeit Hallenzeiten zur Verfügung stellten.

Wir sind erleichtert und zufrieden, dass die Sanierung erfolgreich umgesetzt wurde und der Vereinssport nun wieder in gewohnter Form stattfinden kann.

Zurück