Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Riede Helau in Bremen! MTV Riede beim Freimarktumzug 2025

Am Samstag, den 25. Oktober 2025, war es wieder so weit: Der große Bremer Freimarktumzug zog durch die Innenstadt – und mittendrin zeigte sich der MTV Riede Karneval von seiner besten Seite. Mit bunten Kostümen, ausgelassener Stimmung und viel Musik präsentierten sich die Rieder Jecken einem begeisterten Publikum entlang der Strecke.

Unter dem Motto „Karnevalsverein Riede: Tradition mit Zukunft“ nahm der Verein mit einer fröhlichen Fußgruppe teil. Damit setzte der MTV Riede seine inzwischen fest etablierte Tradition fort, beim größten norddeutschen Volksfest mit dabei zu sein.
Der Umzug startete um 10:00 Uhr in der Bremer Neustadt und führte über die Innenstadt bis zum Hauptbahnhof. Tausende Zuschauer säumten die Straßen, schwenkten Fähnchen und jubelten den Gruppen zu. Der MTV Riede, der als Nummer 17 im Zug mitlief, sorgte mit schwungvollen Tänzen, traditionellen Kostümen und heiterem Gesang für ordentlich Stimmung. Schon früh am Morgen hatten sich die ca. 50 Aktiven in Riede getroffen, um gemeinsam nach Bremen zu fahren. Pünktlich zum Startschuss war die Gruppe bereit – mit bester Laune, warmen Getränken und jeder Menge Bonbons im Gepäck. Ein besonderer Blickfang war das Rieder Prinzenpaar Pia und Rouven Schiemann, das in dieser Session die Regentschaft übernommen hatte. Mit ihrem herzlichen Auftreten, Charme und Humor repräsentierten sie den MTV Riede auf großartige Weise. Immer wieder winkten sie den Zuschauern zu, schüttelten Hände und verbreiteten echtes Karnevalsfeeling – ganz im Sinne des Mottos „Riede Helau!“. Für Clemens Irps war der Freimarktumzug 2025 ein besonderes Ereignis: Es war sein erster großer öffentlicher Auftritt als neuer Präsident des MTV Riede Karneval. Er hatte das Amt zu Beginn der Session von Jan-Cord Ortmann übernommen.
Die Teilnahme am Freimarktumzug war für den MTV Riede weit mehr als nur ein Auftritt. Sie stärkte den Zusammenhalt im Verein, machte die Rieder Karnevalstradition überregional sichtbar und brachte allen Beteiligten unvergessliche Momente. Mit einem kräftigen „Riede Helau!“ verabschiedeten sich die Aktiven am Ende des Umzugs – müde, aber glücklich.
Der MTV Riede kann stolz auf seinen Auftritt in Bremen zurückblicken – und freut sich schon jetzt auf den nächsten Freimarktumzug!

Weiterlesen …

Wiedereröffnung der Heinz-Schreiber-Halle

Nach der abrupten Sperrung durch einen Wasserschaden im März 2025 kann der MTV Riede den Sportbetrieb mit der Wiedereröffnung der Heinz-Schreiber-Halle nun planmäßig wieder aufnehmen. Der gesamte Bauprozess wurde zügig umgesetzt, sodass alle Sportgruppen rechtzeitig zum Herbstbeginn in ihre angestammten Hallenzeiten zurückkehren konnten.
Anfang März 2025 musste die Heinz-Schreiber-Sporthalle aufgrund eines erheblichen Wasserschadens sofort gesperrt werden – ein Schock für Vereine, Sportlerinnen, Sportler und auch den Schulsport.  Die ursächliche Problematik lag in Wasser, das in die Bodenkonstruktion eingedrungen war und die Belastbarkeit des Bodens in Zweifel zog.  Bereits zu Beginn der Sanierungsplanung musste mit einem Komplettaustausch des Bodens gerechnet werden.
In einem Pressebericht der Kreiszeitung wurde die Sperrung als „vorläufiges Aus für den Hallensport in Riede“ bezeichnet – die Dauer war damals ungewiss.  Der MTV Riede und die Samtgemeinde Thedinghausen standen vor der Herausforderung, zeitnah Ersatzlösungen zu finden, um den Trainingsbetrieb zu sichern.

Ausweichlösungen und Kooperationen

Der MTV Riede setzte mit hoher Flexibilität schnell Maßnahmen um, sodass kein Sportbetrieb vollständig ruhen musste. Verschiedene Gruppen wurden in benachbarte Hallen verlegt – unter anderem nach Emtinghausen, Thedinghausen, Schwarme und Leeste. In dieser Zeit zeigten Übungsleitungen sowie Sportlerinnen und Sportler große Kooperationsbereitschaft. Bei gutem Wetter verlagerte man Sport teilweise ins Freie, z. B. das Beachfeld am Segelhorst, oder auf Schulgelände und in die Schulaula. Der Vorstand des Vereins war aktiv in Planungen eingebunden, führte Verhandlungen, unterstützte beim Umzug von Geräten und koordinierte Abläufe mit der Verwaltung.

Sanierung und Wiedereröffnung

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Sanierung des Bodens – inklusive vollständigem Austausch – erfolgreich abgeschlossen worden. Dank des engagierten Einsatzes des Bauamts der Samtgemeinde, sowie des Hausmeisterteams und der Bauhofmitarbeiter konnte die Halle schneller als ursprünglich geplant wiederhergestellt werden.

Nach den Herbstferien wird der Sportbetrieb vollständig wieder aufgenommen – alle Gruppen können in ihre gewohnten Zeiten und Räume zurückkehren.
Wir, der MTV Riede, sprechen unseren herzlichen Dank an alle Beteiligten aus:

  • an die Mitarbeiter des Bauamtes der Samtgemeinde, insbesondere Herrn Cordes und Herrn Habenicht, für ihren Einsatz und ihre zügige Projektbegleitung;
  • an den Hausmeister und sein Team sowie die Bauhofmitarbeiter, die den Transport, die Einlagerung und Rückführung der Sportgeräte ermöglichten;
  • an die Übungsleiterinnen, Übungsleiter, Sportlerinnen und Sportler, deren konstruktive und kreative Haltung den reibungslosen Übergang überhaupt erst möglich machte;
  • an die Nachbarvereine und die Gemeinden, die in der Übergangszeit Hallenzeiten zur Verfügung stellten.

Wir sind erleichtert und zufrieden, dass die Sanierung erfolgreich umgesetzt wurde und der Vereinssport nun wieder in gewohnter Form stattfinden kann.

Weiterlesen …

Umrüstung der Flutlichtanlage auf moderne LED-Technik

 

Der MTV Riede e.V. von 1910 freut sich, die erfolgreiche Umrüstung der Flutlichtanlage auf moderne LED-Technik bekanntzugeben. Damit setzt der Verein einen wichtigen Schritt in Richtung Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit.

Zu Beginn des Monats Oktober 2025 wurde die bestehende Flutlichtanlage auf dem Sportgelände des MTV Riede durch eine energieeffiziente LED-Beleuchtung ersetzt. Die neue Anlage sorgt nicht nur für eine deutlich bessere Ausleuchtung des Spielfeldes, sondern reduziert auch den Stromverbrauch um bis zu 66 % gegenüber der alten Technik.

Durch die Umrüstung wird nicht nur die Umwelt geschont – auch die Betriebskosten des Vereins sinken spürbar. Die langlebigen LED-Strahler benötigen zudem weniger Wartung und bieten eine gleichmäßigere Lichtverteilung, was besonders den Aktiven auf dem Platz zugutekommt.

Vorteile der neuen Flutlichtanlage

  • Deutlich geringerer Energieverbrauch
  • Optimale und gleichmäßige Ausleuchtung des Sportplatzes
  • Lange Lebensdauer und geringerer Wartungsaufwand
  • Sofortige Lichtverfügbarkeit ohne Aufwärmphase
  • Beitrag zum Klimaschutz durch reduzierte CO₂-Emissionen

 

Das Projekt wurde im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert. Zusätzlich wurde der MTV, welcher auch Eigenmittel in das Projekt investierte, vom Landessportbund Niedersachsen und von der Stiftung Kreissparkasse Verden unterstützt. Der Verein bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten und Fördergebern für die finanzielle und organisatorische Hilfe. Persönlich konnte dieser Dank auch, bei einem Pressetermin, Dr. Beate Patolla und Heike Gohde von der Kreissparkasse Verden ausgesprochen werden.

Die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED ist ein wichtiger Meilenstein in der Weiterentwicklung des MTV Riede. Sie bietet optimale Trainingsbedingungen, reduziert laufende Kosten und zeigt, dass Sport und Nachhaltigkeit hervorragend zusammenpassen.

 

Weiterlesen …

Wir hüpfen in die Karnevalszeit!

Am 16.11.2025 öffnet das große Rieder Hüpfburgen Abenteuerland seine Tore! Kommt vorbei und erlebt einen bunten Tag voller Spaß, Bewegung und Lachen - für alle Kinder bis 14 Jahre. Von 13-17 Uhr warten in der Heinz-Schreiber-Sporthalle Riede tolle Springschlösser von den "Rieder Hüpfburgen", außerdem auch leckere Getränke und Crêpes!
Der Eintritt ist kostenlos!
Bringt gut Laune mit und feiert mit uns den Start in die neue Karnevalssession! :-)

Weiterlesen …

"kinder Joy of Moving" - Tag des Kinderturnens

Mit dem bundesweiten Tag des Kinderturnens lädt der Deutsche Turner-Bund in Kooperation mit der Bewegungsinitiative kinder Joy of Moving alle Kinder ein, in die Welt des Kinderturnens reinzuschnuppern. Die Familien erwartet ein spannendes Programm, bei dem Kinder das Kinderturnen ausprobieren können. Am Tag des Kinderturnens beteiligt sich auch der MTV Riede am 09.11.2025.

Seit 2017 feiern die Deutsche Turnjugend (DTJ) und der Deutsche Turner-Bund (DTB) am zweiten Novemberwochenende den Tag des Kinderturnens. Jedes Jahr beteiligen sich deutschlandweit hunderte Vereine an der Aktion und öffnen ihre Türen, um Kindern einen bewegt-bewegenden Tag zu bescheren. Seit 2021 ist die Initiative kinder Joy of Moving als Partner des DTB dabei. Unterstützt wird die Aktion auch vom MTV Riede.

Die Familien erwartet ein erlebnisreicher Tag rund um das Kinderturnen. Im Rahmen des Aktionstages können die Kinder ausgewählte Übungen absolvieren und erhalten als Belohnung eine Urkunde und eine kleine Überraschung. Das eigens für den „kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens“ entwickelte Turnprogramm findet unter dem Motto „Tierische Turn-Weltreise“ statt. Die Kinder erleben dabei eine aufregende Reise durch alle sieben Kontinente und begegnen dort faszinierenden Tieren, die ihnen spielerisch neue Bewegungsmöglichkeiten zeigen. Ob es darum geht, wie ein Känguru zu springen, wie eine Robbe zu robben oder sich wie eine Schlange geschickt an einem Seil entlangzuschlängeln – jede Station fördert eine besondere Fähigkeit. Die Kinder sollen so fantasievoll verschiedene Geräte kennenlernen und sich gemeinsam ausprobieren.

„Der ‚kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens‘ ist eine wunderbare Gelegenheit, Kinder für Bewegung zu begeistern und den Grundstein für lebenslange Aktivität zu legen. Dieser Tag lebt vom großartigen Engagement unserer Turn- und Sportvereine. Sie schaffen Bewegungsräume, in denen Kinder mit Freude entdecken, was in ihnen steckt. Ich danke allen, die diesen Tag nutzen, um das Kinderturnen sichtbar zu machen und Familien für die Vereinswelt zu begeistern“, freut sich Dr. Alfons Hölzl, Präsident des Deutschen Turner-Bundes.

Kinder entdecken die Welt in und durch Bewegung. Wie keine andere Sportart fördert das Kinderturnen vielseitig und umfassend alle wichtigen motorischen Grundfertigkeiten und -fähigkeiten wie Laufen, Springen, Werfen oder Rollen. Kinderturnen als die motorische Grundlagenausbildung trägt zur gesunden Entwicklung von Kindern bei. Seit 2020 ist die Ferrero-Initiative kinder Joy of Moving offizieller Partner des DTB im Kinderturnen.

Gemeinsam möchten der DTB und kinder Joy of Moving Kinder für mehr Bewegung motivieren und den Turnsport bekannter machen.

Eine bundesweite Übersicht der am kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens 2025 teilnehmenden Vereine sowie weitere Informationen bietet die Deutsche Turnjugend auf ihrer Webseite:  www.dtb.de/kinderturnen/kinder-joy-of-moving-tag-des-kinderturnens

 

Weiterlesen …

Zumba startet wieder durch

Ein neuer Zumbakurs startet ab Mittwoch 13.08.2025 – 15.10.2025 (=10x) beim MTV Riede. Zumba ist ein Tanz-Fitness-Workout nach lateinamerikanischer/internationaler Musik, bringt den Kreislauf auf Touren und ist ein idealer Sport zur Fettverbrennung.

Weiterlesen …

Start in eine aufregende Bezirksliga-Saison gegen den SC Heeslingen II

Nach dem Aufstieg aus der Kreisliga feiert unsere 1. Herren am Sonntag, 10. August 2025 ab 15 Uhr den Saisonauftakt in der Bezirksliga Lüneburg 3.
Vor der Mannschaft steht eine herausfordernde Saison gegen starke Gegner wie SG Unterstedt, TV Oyten, FC Verden 04 und viele mehr.
Am Sonntag gastiert die Zweitvertretung des Oberligisten SC Heeslingen bei uns am Segelhorst. Ein richtiger Knaller zum Auftakt! Seid dabei und unterstützt das Team!

Weiterlesen …

Sportabzeichen Termine 2025

Um das Deutsche Sportabzeichen zu erhalten, musst Du in den vier Disziplingruppen Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Hierzu stehen Angebote aus den Sportarten Leichtathletik, Radfahren, Schwimmen und Gerätturnen zur Auswahl. Versuch auch du verschiedene Disziplinen kennen zulernen oder aus zu probieren. Runter vom Sofa und raus aus der Komfortzone. Egal ob jung oder alt. Dabei sein ist alles. In diesem Jahr wollen wir bei über 1000 Vereinsmitglieder die 100 Teilnehmergrenze an Teilnehmern knacken.

Weiterlesen …

Ferienkiste 2025 / Attraktive Angebote gegen Langeweile!

Und der MTV Riede hat das richtige Programm für Euch, damit die Sommerferien so richtig gut werden. Sicher haben einige von Euch Zeit, denn folgende Angebote halten wir bereit:

Weiterlesen …

Einladung zum Völkerball-Turnier. Seid dabei mit einem coolen Teamnamen!

Im Rahmen des MTV Riede Sportwochenendes laden wir alle Gruppen, Vereine, Freundeskreise, Familien, Nachbarn, usw. ein am Sonntag, den 29.06.2025 ab 11.30 Uhr an unserem Völkerballturnier auf dem Sportplatz am Segelhorst teilzunehmen.

 

Weiterlesen …

Hallenbelegungsplan für die Zeit der Hallensperrung

Hinter dem Link findet ihr den Plan für die Übergangszeit, in der die Rieder Halle nicht nutzbar sein wird.

Bei Fragen meldet euch gerne.

Euer MTV Riede

Weiterlesen …

BRING DICH EIN FÜR DEINEN VEREIN. Jetzt abstimmen!

Stimme für deinen regionalen Favorit!

Bis zum 04.05.2025 hast du Zeit für deinen Lieblingsverein in deiner Umgebung einmalig deine Stimme abzugeben. Jetzt auswählen, abstimmen und deinen Verein unterstützen!

Weiterlesen …

Sperrung der Heinz-Schreiber-Sporthalle

Die Nachricht zur Sperrung der Heinz-Schreiber-Halle in Riede hat uns sehr schockiert. Durch einen Leitungswasserschaden ist Wasser unter den Hallenboden gelangt, welches diesen instabil werden lässt. Wir sind im stetigen Austausch mit der Samtgemeinde und hoffen, dass die Ausfallzeiten für unsere Sparten und auch den Schulsport reduziert werden können! Bei uns ist kein Sport KEINE Alternative. Wir arbeiten mit Hochdruck an Hallenzeiten in den umliegenden Gemeinden und alternativen Konzepten unter freiem Himmel, so dass wir das bestmögliche aus dieser Situation machen! Unseren herzlichen Dank richten wir vor allem an unsere Sparten- und Übungsleiter/innen! Ihr macht einen tollen Job!

Das MTV-Vorstandsteam

Weiterlesen …

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Liebe Sportlerinnen und Sportler,

der MTV Riede lädt zur Jahreshauptversammlung ein.
Diese findet am Donnerstag, den 27.03.2025, in der Aula der Ilse-Lichtenstein-Rother-Schule statt.

Weiterlesen …

27 neue Sportler beim Sportabzeichen 2024

Am 15.2.25 wurden auf der Tribüne am Segelhorst 86 Sportabzeichen vergeben. Darunter 30 Erwachsene und 56 Jugendliche/Kinder. Somit haben 12 Personen mehr die Übungen absolviert als noch im Jahr 2023.
Erfreulich ist es dass wir 27 neue Sportler für die Teilnahme begeistern konnten, die das erste mal dabei waren (13 Erwachsene / 13 Jugendliche.(Foto © Schlüter-Ehrecke)

Weiterlesen …

Sportabzeichen Verleihung für das Abnahmejahr 2024 am 15.2.25

Die Verleihung des Sportabzeichen für das Jahr 2024 finde am 25.2.25 um 14 Uhr auf der Sportanlage Segelhosrt statt. Wir hoffen, dass die Teilnehmer die Zeit finden ihre Auszeichnung persönlich abzuholen, um einen entsprechenden Rahmen zu schaffen.
Vielen Dank an alle Teilnehmer die an der Abnahme teilgenommen habe und wir hoffen, dass alle auch in 2025 wieder teilnehmen. Sagt es weiter und motiviert weitere Mitglieder. Danke an Ina, Helga und Michaela für die Umsetzung und die vielen Termine an denen ihr die Abnahme angeboten habt.

Weiterlesen …

Aktion "Saubere Landschaft" 2024!

In diesem Jahr wieder die Müllsammelaktion entlang der Wege und Straßen in den Mitgliedsgemeinden  der Samtgemeinde Thedinghausen geplant, um die Natur mal wieder vom Wohlstandsmüll zu befreit, der von Hiesigen und von Durchreisenden achtlos weggeworfen wurde.
Alle Einwohnerinnen und Einwohner und die ortsansässigen Vereine sind zu dieser Aktion herzlich eingeladen am Samstag, den 01.03.2022 in der Zeit von 9.00 – 12.00 Uhr.

Weiterlesen …

Handball-Wintercamp

Am ersten Wochenende dieses Jahres fand zum wiederholten Male das Handballbär-Wintercamp in Zusammenarbeit mit dem HSG Stuhr in der Rieder Turnhalle statt. Es waren circa 50 E-Jugendliche der Handballregion Bremen-Nordsee dabei, welche vom Trainerteam am Samstag begrüßt worden und jedes Kind erhielt ein T-Shirt.

Weiterlesen …

Hallenplanung Karnevalswoche 2025

Die Sporthalle ist von Donnerstag, den 20.02.2025 ab 15 Uhr bis einschließlich Sonntagabend den 02.03.2025 für den Trainingsbetrieb/Schulsport/Kindergartensport nur eingeschränkt / bzw. nicht nutzbar.

Weiterlesen …

Altpapiersammlung

Am 01.11.2025 findet die Altpapiersammlung wieder als sogenannte Containersammlung statt.

Hierfür stehen am Samstag in der Zeit von 9-13 Uhr nur noch Container auf dem Gelände der Raiffeisen-Warengenossenschaft, Raiffeisenstr. 1, Riede zur Selbstanlieferung des Altpapiers bereit.

Grund ist, dass es in der vergangenen Zeit bei den frei zugänglichen Containern auf dem Gelände bei Schlüter immer mal wieder zu Müllentsorgungen (Bauschutt, Glaswolle, …) kam, die nicht in den Papierbehälter gehören.

Weiterlesen …