Einladung zum Völkerball-Turnier. Seid dabei mit einem coolen Teamnamen!

Im Rahmen des MTV Riede Sportwochenendes laden wir alle Gruppen, Vereine, Freundeskreise, Familien, Nachbarn, usw. ein am Sonntag, den 25.06.2023 ab 11 Uhr an unserem Völkerballturnier auf dem Sportplatz am Segelhorst teilzunehmen. Das Turnier ist für jedermann geeignet, es wird mit einem Schaumstoffball gespielt. Eine Mannschaft besteht aus mindestens 7 Spielern/innen. Das Sieger-Team erhält einen Gutschein für einen Pizza-Abend im Wert von 100 Euro!
Weiterlesen … Einladung zum Völkerball-Turnier. Seid dabei mit einem coolen Teamnamen!
Radsportler nehmen bei RTF in Delmenhorst teil

Nach unserer Teilnahme an der RTF in Vegesack und Syke sind wir am Samstag den 20. Mai 2023, bei bestem Wetter, bei der RTF in Delmenhorst gestartet.
Während sich zwei von uns auf die 76 km lange mittlere Strecke begeben haben, ist ein Starter auf die 115 km längere Tour gestartet.
Weiterlesen … Radsportler nehmen bei RTF in Delmenhorst teil
Frühlingsaktion! Jetzt Mitglied werden und sofort von 2 Vorteilen profitieren

Fit in die Zukunft! Unser Motto im Verein. Werdet jetzt Mitglied nutzt sofort eines der attraktiven Sportangebote unserer Sparten und profitiert sofort von 2 Vorteilen. Wenn ihr die Eintrittserklärung bis Juni 2023 in unserer Geschäftsstelle abgebt oder per Mail unter geschaeftsstelle@mtvriede.de einsendet, entfallen die Anmeldegebühren und der erste Monat ist beitragsfrei.
Weiterlesen … Frühlingsaktion! Jetzt Mitglied werden und sofort von 2 Vorteilen profitieren
Deine Chance im MTV Riede – Interesse an einem Freiwilligendienst im Sport?

Der Freiwilligendienst (FWD) im Sport, also das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD), wird für alle sportlich interessierten Menschen angeboten, die sich in Niedersachsen in bestimmten Bereichen des Sports freiwillig engagieren wollen. Der MTV Riede e.V. von 1910 ist eine offizielle Einsatzstelle und sucht einen FSJ-ler
Weiterlesen … Deine Chance im MTV Riede – Interesse an einem Freiwilligendienst im Sport?
Radsportler sind wieder unterwegs...

Die Saison ist in vollem Gange und so haben wir bereits an den ersten Radsportveranstaltungen teilgenommen. Sowohl beim Österliches Kloster und Kirchen-Brevet in Riede, der Radtourenfahrt (RTF) in Vegesack, als auch der RTF in Syke waren wir mit Fahrern vom MTV Riede vertreten. Unsere gemeinsamen Trainingsfahrten finden am Mittwoch um 17:30 Uhr, am Sonntag um 10 Uhr und nach Absprache statt. Solltest auch du Interesse haben, melde dich gerne direkt bei unserem Spartenleiter.
Frühlingserwachen für den Beachplatz

Grandioser Saisonabschluss der Handballdamen

Ende März fand unser letztes Spiel der Saison 2022/2023 in der heimischen Halle gegen die Damen vom HSG Verden-Aller II statt. Durch eine konsequente Abwehr, ein schnelles Tempospiel und gute Torabschlüsse konnten wir am Ende des Tages auf den Sieg (Endstand 37:24) sowie auf den dritten Tabellenplatz anstoßen.
Nachlese Jahreshauptversammlung 2023

Fast so wie früher fühlte es sich bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 16.03.2023 an. Es gab keine Corona-Einschränkungen mehr, man saß nicht mehr mit den Stühlen extrem weit auseinander und es gab vor der Versammlung sowie danach auch noch Zeit zum Austausch und Klönschnack untereinander. Neu war allerdings als Veranstaltungsort die Aula der Ilse-Lichtenstein-Rother-Schule. Der Vorstand hatte sich kurzfristig entschlossen, hier die Versammlung im gemütlicher Atmosphäre durchzuführen.
Neue Ausstattung für Schiedsrichter

Pünktlich zum neuen Jahr wurden unsere Schiedsrichter Markus und Lasse mit neuem Equipment ausgestattet. Sie konnten sich über einen Trainingsanzug, ein Aufwärm- und ein Poloshirt sowie eine Sporttasche freuen. Der MTV wünscht den beiden viel Spaß und bedankt sich für den großartigen Einsatz!
Schnuppertraining bei den Handballdamen am 31.03.2023

Bist du auf der Suche nach einem neuen Hobby? Oder möchtest du vielleicht ein altes wieder aufleben lassen?
Die Handballdamen (Ü 18) möchten einen kleinen Einblick in „ihre“ Sportart geben und bieten ein unverbindliches Schnuppertraining am 31. März 2023 an. Start ist um 18:30 Uhr in der Sporthalle Riede. Es sind hierfür keinerlei Vorkenntnisse und Erfahrungen im Handball oder sonstigen Ballsportarten notwendig.
Wer neugierig geworden ist?
Weiterlesen … Schnuppertraining bei den Handballdamen am 31.03.2023
Termine Sportabzeichen 2023

Um das Deutsche Sportabzeichen zu erhalten, musst Du in den vier Disziplingruppen Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Hierzu stehen Angebote aus den Sportarten Leichtathletik, Radfahren, Schwimmen und Gerätturnen zur Auswahl. Versuch auch du verschiedene Disziplinen kennen zulernen oder aus zu probieren. Runter vom Sofa und raus aus der Komfortzone. Egal ob jung oder alt. Dabei sein ist alles.
Sportabzeichen 2022

72 Sportabzeichen wurden in 2022 abgenommen. Diese setzen sich aus 56 Jugendlichen und 16 Erwachsene, sowie 4 Familienabzeichen zusammen. Obwohl wesentlich weniger Erwachsene am Sportabzeichen teilgenommen haben sind Michaela Lustermann, Helga Zabywalski (beide haben mich tatkräftig unterstützt) und ich mit der Anzahl zufrieden.
Karbrevet veranstaltet vom MTV Riede und dem RSC Rot-Gold Bremen

Auch in diesem Jahr veranstaltet der RSC Rot-Gold Bremen mit dem MTV Riede zum Saisonauftakt ein Österliches Kloster und Kirchen-Brevet / Brevet Mini. Brevets werden im öffentlichen Straßenverkehr ausgerichtet, die Strecke wird weder gesperrt noch ausgeschildert, es gibt im Gegensatz zu den vielfach organisierten RTFs (Radtourenfahrten, etwa unsere Bremer RTF!) keine Verpflegungsstellen.
Weiterlesen … Karbrevet veranstaltet vom MTV Riede und dem RSC Rot-Gold Bremen
Saisonbericht Schach - Vereinsmeister 2022 Mathis Ristedt

Die Mannschaft Riede1 hat sich beim Landesschaschbund Bremen in der B-Klasse sehr gut behauptet und nur gegen den neuen Meister SC Vahr1 verloren. Somit belegen sie in der Tabelle Platz zwei und dieser, "HURRA", berechtigt der Mannschaft den Aufstieg in die A-Klasse! Herzlichen Glückwunsch. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und konstanten Gehirnanstrengungen wurde dieser Erfolg eingefahren. Auch die Zuverlässigkeit der Spieler an den Punktspieltagen war aller Ehren wert und trug dazu bei. Durch den Aufstieg kommen jedoch neue Herausforderungen auf die Schachsparte zu.
Weiterlesen … Saisonbericht Schach - Vereinsmeister 2022 Mathis Ristedt
Aktion "Saubere Landschaft" 2023!

In diesem Jahr wieder die Müllsammelaktion entlang der Wege und Straßen in den Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Thedinghausen geplant, um die Natur mal wieder vom Wohlstandsmüll zu befreit, der von Hiesigen und von Durchreisenden achtlos weggeworfen wurde.
Alle Einwohnerinnen und Einwohner und die ortsansässigen Vereine sind zu dieser Aktion herzlich eingeladen am Samstag, den 18.03.2022 in der Zeit von 9.00 – 12.00 Uhr.
Riede Helau!! Besucherrekord beim Kinderkarneval

Am Sonntag, 12. Februar, vergnügte sich der Nachwuchs ab 15.11 Uhr in der Heinz-Schreiber-Halle. In diesem Jahr gab es einen absoluten Besucherrekord und so mussten bis zur letzten Minute noch Tische und Bänke zusätzlich aufgestellt werden.
Die Organisatorinnen Martina Jeck und Michaela Lustermann hatten mit den Helferinnen und Helfern ein buntes Programm für die Kinderkarnevalssitzung ausgearbeitet und auf die Beine gestellt. Die Gäste durften sich auf Turn- und Tanzgruppen des MTV Riede freuen. Es gab somit nicht nur ein Kinder-Prinzenpaar und den Elferrat, sondern es traten auch viele Tanzgruppen auf, so die traditionellen „Roten Fünkchen“ mit Funkenmariechen und Gardeoffizier sowie die „Tanzflöhe“, die „Lollipops“ und die „Grashüpfer“. Neu dabei war die U 14-Karnevalstanzformation „Unlimited“.
Weiterlesen … Riede Helau!! Besucherrekord beim Kinderkarneval
Gymnastikgruppe Fitness 60 plus

Interview mit unseren Karnevalspräsidenten

Der Karneval in Riede rückt immer näher. Höchste Zeit sich einmal mit dem Präsidenten Jan Cord Ortmann (JCO) sowie seinem Vize Clemens Irps zu befassen: 1. Was bedeutet Karneval für euch? JCO: Der Karneval hat einen großen Teil von meinem Leben und meiner Freizeit eingenommen. Aber Karneval ist mittlerweile viel mehr für mich und die Aktiven geworden;
Karneval ein Leben lang - die Black Pearls feiern Debüt

Nicht mehr lange hin, bis sich unser Örtchen wieder in DIE Karnevalshochburg schlechthin verwandelt. Alle Gruppen trainieren bereits seit dem Herbst und können es kaum erwarten, endlich wieder einen Sinn in ihrem Leben zu finden. Eine dieser Gruppen sind die Black Pearls, die sich im letzten Jahr neu gegründet haben und schon ganz heiß auf ihren ersten Auftritt im Februar sind. Unbekannt sind diese Mädels aber keinesfalls; man kennt sie bereits von unseren Roten Funken, wo natürlich jede große Tanzkarriere einmal beginnt.
Weiterlesen … Karneval ein Leben lang - die Black Pearls feiern Debüt